Wir feiern das dritte Jubiläum von Dying Light 2 Stay Human – und letzte Woche wurde die Reihe 10 Jahre alt! Nach drei Jahren (und ein paar Updates) möchten wir uns bei dir für die dauerhafte Unterstützung bedanken und direkt über das richtig gute Zeug sprechen. Also sehen wir uns ohne Umschweife an, was wir zu diesem feierlichen Anlass vorbereitet haben!
Jubiläums-Inhalte
Im Fotomodus findest du einen brandneuen Rahmen für das Jubiläum! Sei nicht schüchtern – wir wollen die besten virtuellen Fotos sehen, die du mit dieser neuen Funktion erstellen kannst. Folge uns auf unseren Kanälen in den sozialen Medien und vielleicht hast du schon bald die Gelegenheit, sie zu präsentieren.
Der neue Rahmen ist auch eine gute Gelegenheit, Fotos von den neuen Werbetafeln zu machen, die wir in ganz Villedor aufgestellt haben! Kannst du sie alle finden? Und zu guter Letzt gibt es auch neue Kopfgelder. Gehe also zum Pilger-Außenposten, um sie dir anzusehen. Während der Feierlichkeiten wird es eine Serie von Fest-Events geben – sowohl in Dying Light 2 Stay Human als auch in Dying Light!
Turm-Überfall – Dauerhafte Veröffentlichung (Erscheint am 19. Februar)
Unsere Jubiläumsfeierlichkeiten sind der ideale Zeitpunkt, um den Turm-Überfall als eigenständigen Modus zu veröffentlichen – er wird in diesem Monat noch online gehen. Wir haben tonnenweise Feedback gesammelt und es im Spiel umgesetzt. Bald wird der Turm-Überfall über das Hauptmenü aufrufbar sein, wo du zum Überfall-Hub weitergeleitet wirst. Dies ist ein neuer Ort, an dem man dem Turm-Überfall beitreten und vom Fortschritt beim Überfall beeinflusste Läden besuchen kann. Hier wirst du auf ein bekanntes Gesicht treffen – Jai. Falls du ihn noch nicht kennst: Er ist ein Händler bei dem es einen eigenen, permanenten Ansehen-Fortschritt und ein Inventar gibt, das speziell für den Turm-Überfall und seine Charaktere entwickelt wurde (mit neuen Vorteilen, Werkzeugen und Waffen). Im Überfall-Hub solltest du dir auch ansehen, was die neue Verkäuferin Sola zu bieten hat. Erfülle ihre Aufgaben, um Belohnungen zu erhalten, die ins Basisspiel übertragen werden.
Wenn du dich für den Turm-Überfall bereit fühlst, ist es an der Zeit, deinen Charakter, deine Vorteile und all die anderen Details auszuwählen, die deinen nächsten Durchgang prägen werden. Neben den beiden bereits bekannten Modi – „Normal“ und „Elite“ – haben wir einen dritten Modus hinzugefügt: „Schnell“. Hier versuchst du dich an 4 Etagen und einem Kampf auf dem Dach. Wenn du eine komplexere Herausforderung suchst, kannst du den Elite-Modus ausprobieren: Kämpfe dich auf den Schwierigkeitsgraden „Schwer“ oder „Albtraum“ mit zusätzlichen Modifikatoren durch 12 Etagen.
Wenn du dich für „Schnell“ oder „Normal“ entscheidest, kannst du auch für jeden Turm-Überfall-Durchgang einen Schwierigkeitsgrad („Leicht“, „Normal“, „Schwer“ oder „Albtraum“) auswählen. Und zu guter Letzt haben wir neue Etagen hinzugefügt! Wir können es kaum erwarten, wenn es Ende des Monats endlich so weit ist.
Neue Belohnungen und Bundles
Das Jubiläumsfest ist in vollem Gange und es wird immer besser! Du hast jetzt noch bis zum 12. Februar die Chance auf Mondangebote. Schalte das Schlangenkrieger-Bundle mit einem kompletten Motorradfahrer-Outfit für Aiden beim Pilger-Außenposten frei. Und denk daran, in deinem Versteck findest du ein optionales schlangenmäßiges Umstyling für Lawan! In der Waffenkammer des Pilger-Außenpostens gibt es außerdem brandneue Erweiterungen für Dying Light und Dying Light 2 Stay Human. Und das ist noch nicht alles: Wir haben einige neue Bundles und Waffenpakete vorbereitet, die noch in diesem Monat veröffentlicht werden.
Spiel-Updates
Abgesehen von all den großen Neuerungen in Update 1.21 haben wir auch folgende Fehlerbehebungen und Verbesserungen am Spiel vorgenommen:
Koop
- Probleme mit Elektro- und Feuer-Effekten in der Third-Person-Perspektive wurden behoben.
- Effekte von Evolutionsgegenständen in der Third-Person-Perspektive wurden verbessert.
Turm-Überfall
- Lücken in ausgewählten Gebieten wurden geschlossen.
- Softlocks auf ausgewählten Etagen wurden behoben.
- Zufälliges Flackern auf ausgewählten Etagen wurde behoben.
- Kosmetische Änderungen auf ausgewählten Etagen (Bereinigung von Assets, die nicht sichtbar sein sollten, Überschneidungen).
- Ein Problem mit im Aufzug verschwindenden Koop-Spielern wurde behoben.
- Softlocks bei Koop-Beitritten wurden behoben.
- Probleme beim Öffnen von Schubladen durch Mauern wurden behoben.
- Die Animation beim Betätigen von Schaltflächen auf dem Boden im Aufzug wurde aktualisiert.
Gameplay
- Es wurden Änderungen am Prolog vorgenommen, die ihn flüssiger machen.
- Der Schwierigkeitsgrad der ersten GRE-Begegnung wurde angepasst.
- Der Prolog wurde ausgewogener gestaltet, damit sich die Spieler stärker fühlen (zusätzliche Fertigkeiten und Waffen).
- Ein Problem mit fehlenden Quest-Markierungen bei der Mission „Kristallweiß“ wurde behoben.
- Probleme mit der Fertigkeit „Läufer im Gewühl“ bei der Verwendung von Schusswaffen wurden behoben (ausgerüstete Schusswaffen müssen bei der Vorwärtsbewegung im Halfter sein, damit die Fertigkeit ausgelöst wird).
- Polizeiautos können nun geplündert werden.
- Begegnungen zwischen Überlebenden und Zombies können nun mit einem Tritt unterbrochen werden.
- Nachdem eine Waffe geworfen wurde, wird die nächste ausgerüstete Waffe gezogen (auch, wenn sie sich nicht im ersten Slot befindet).
Technisches
- Probleme mit verschwindenden Geräuschen wurden behoben.
- Probleme mit den Biomarkern auf dem Krampus-Outfit wurden behoben.
- Die Turm-Überfall-Meldung nach dem Abbruch einer Überlebensmission wurde entfernt.
- Ein Problem mit der Ausrichtung von Pfeil und Bogen wurde behoben.
- Probleme mit der Platzierung der Hände beim Umsehen auf Leitern wurden behoben.
- Probleme mit Animationen nach dem Einsatz von „Nachbrenner“ wurden behoben.
- Probleme mit der Ausrichtung der Skorpion-Waffe wurden behoben.
- Der Funktastisch-Bogen kann nicht mehr fallengelassen werden (und dabei verlorengehen).
- Probleme mit Elementeffekten bei „Kama“ wurden behoben.
- Probleme mit Regen innerhalb von Militärcontainern wurden behoben.
- Probleme mit der Animation und dem Sound nach einem Kopfschuss gegen einen Selbstmörder wurden behoben.
- Effekte für Evolutionsgegenstände wurden angepasst.
- Lichteffekte von Benzintank-Beißern im Auflösungsmodus wurden angepasst.
- Probleme mit einigen zufälligen Abstürzen wurden behoben.
Benutzeroberfläche
- Beschreibungen von Entwürfen wurden verbessert.
- Probleme mit den Namen der Grafikeinstellungen „Ausgeglichen“ und „Auflösung“ wurden behoben.
- Objekte der offenen Welt, die beim Betreten der Metro sichtbar waren, wurden entfernt.